Wie weit kommen Otto-Normal-Menschen ohne Sprit, Gas oder Strom?
05:40 Uhr: Wir fuhren mit zwei Teams. Die "Frühstarter" machten sich - so wie Perkins - früh um 06:00 Uhr auf den Weg. Die sportlichen "Spätstarter" trafen sich um 10:00 Uhr am Jahn-Stadion und wollten versuchen das andere Team einzuholen.
Diese Bilder zeigen die Tour aus Sicht der Frühstarter. Die Bilder von den Spätstartern werden (hoffentlich) noch folgen.
Am 16. August 2014 lief Mark Perkins die 100-Meilen-Strecke (160,90 km), entlang der ehemaligen Mauer, in 13:06:52 Stunden.
06:20 Uhr: Auf dem Weg erhellte uns Ronald dann geschichtsträchtige Orte.
06:29 Uhr: Vor einer Woche sprachen wir beide über die Idee einer 100-Meilen-Tour nach dem Vorbild des 100-Meilen-Laufs. Ronald war sofort dabei. Grünes Licht! Begeistert.
06:29 Uhr: Brücken verbinden. Ost und West. Alt und Jung.
Die Masse will einen gemeinsamen Weg. Keine Ab- und Ausgrenzungen.
Das ist nicht immer einfach. Aber wir wollen zeigen, dass Menschen so viel erreichen können, wenn sie nicht vorzeitig aufgeben. Gemeinsam.
06:34 Uhr: Der Name „Europa“ lässt sich in Europa selbst am weitesten in Form der griechischen Εὐρώπη zurückverfolgen: Hier wurde Eurṓpē meist als Kompositum aus altgriechisch εὐρύς, eurýs, „weit“ und ὄψ, óps, „Sicht“, „Gesicht“ aufgefasst, daher Eurṓpē, „die [Frau] mit der weiten Sicht“.
Nach der griechischen Mythologie war dies der Name einer phönizischen Königstochter, altgriechisch Εύρώπη, die Zeus in Stiergestalt schwimmend nach Kreta entführte und dort verführte. (Wikipedia)
06:40 Uhr
06:41 Uhr
06:57 Uhr
07:00 Uhr
07:04 Uhr
07:29 Uhr: Brücken verbinden. Ost und West.
08:06 Uhr: GemeinsamRadfahren(.de) - Alt und Jung.
08:20 Uhr: Ein Weg - ein Ziel.
08:28 Uhr: Hier gab es einen Sturz. Da hatte jemand eine Birke geerntet, jedoch den Baumstumpf am Rande des Radwegs stehen lassen.
Nach einem Sturz - fahren wir weiter.
08:34 Uhr: Die Welt ist schön - auch im Nebel.
08:45 Uhr: Na ja.
08:51 Uhr
09:03 Uhr: Es war schön, dass Ihr einen Teil der Nacht geopfert habt, um uns wenistens ein Stück zu begleiten. Hoffentlich war es Euch auch die lange Anreise wert. Im nächsten Jahr - das wissen wir schon heute - fahren wir wieder am Tag der Einheit.
09:16 Uhr
10:34 Uhr: Sportplatz Teltow (WP 1)
10:35 Uhr: Ja, weiter geht's. Nur noch 100 Kilometerchen.
10:39 Uhr: Einhundert schöne Kilometerchen.
10:48 Uhr
11:01 Uhr
11:21 Uhr
11:22 Uhr: Ronald verabschiedet sich hier. Er hat jetzt einen schweren Weg zu gehen. Großartig, dass Du trotzdem dabei warst.
11:29 Uhr
11:46 Uhr: An der Glienicker Brücke treffen wir Katherina Reiche.
12:01 Uhr: Wir bekommen einen Kaffee spendiert und meine Kette etwas Fett. Danke.
12:09 Uhr: Wir müssen weiter. Perkins war um 13:03 Uhr am Schloss Sacrow.
12:14 Uhr
12:25 Uhr
12:28 Uhr
12:43 Uhr
12:43 Uhr
12:58 Uhr: Schloss Sacrow (WP 2)
13:09 Uhr
13:10 Uhr
13:20 Uhr
13:23 Uhr
13:37 Uhr
13:43 Uhr
13:44 Uhr
13:44 Uhr
14:17 Uhr
14:26 Uhr
14:38 Uhr
14:40 Uhr
15:05 Uhr
15:51 Uhr
16:07 Uhr: Überraschung. In Henningsdorf (WP 3, km 128) blicken wir ungläubig in ein bekanntes Gesicht.
16:46 Uhr
16:47 Uhr
17:08 Uhr
17:41 Uhr
17:50 Uhr
18:34 Uhr
18:47 Uhr
18:53 Uhr
18:54 Uhr
18:59 Uhr: Noch eine Runde?
18:59 Uhr:
19:30 Uhr
Die Spätstarter kommen 19:49 Uhr
19:54 Uhr
19:54 Uhr: Die Blitze machen keine Freude.
19:54 Uhr
19:58 Uhr
20:20 Uhr: Früh- und Spätstarter vereint beim Bier.
20:23 Uhr bis ...